
79km
Nach einem Ruhetag, an dem wir in die Innenstadt von Nabeul gegangen sind, hatten wir am Abend noch ein gemeinsames Abschlussessen im Restaurant Maxi’s. Wie sich herausstellte wurde das Restaurant von einem tunesischen Ehepaar betrieben das mehrere Jahre in München gearbeitet hat. Serviert wurde uns u.a. Rindsroulade und Kalbsbraten. Es schmeckte hervorragend und nach dem vielen tunesischen Essen war das eine willkommene Abwechslung.






Die Fahrt zur Fähre war völlig unspektakulär und vor allem regnete es. Am Nachmittag haben wir uns an der Fähre getroffen um gemeinsam in den Zollbereich zu fahren. Auf dem Parkplatz lief eine Bande Jugendlicher um die Fahrzeuge in der Hoffnung dass Klappen an unseren Fahrzeugen nicht verschlossen waren und sie so etwas abgreifen konnten. Bei uns allen hatten sie aber Pech denn wir waren vorgewarnt. Sobald wir konnten sind wir in den Zollbereich gefahren um diesen Jugendlichen keine Möglichkeit zu bieten.
Nachdem unsere Fahrzeuge 2x von Beamten innen und außen kontrolliert waren begann die Wartezeit am Kai. Insgesamt standen wir etwa 5h dort und haben die Zeit zum Essen genutzt. Ein Vorteil wenn man seine Küche dabei hat. Gegen 22:30 Uhr durften wir endlich auf die Fähre und auf dem Weg dorthin versuchten die Jugendlichen erneut auf oder in die Fahrzeuge zu kommen. Diese Aktion führte dazu dass unsere Fahrzeuge beim Auffahren auf die Fähre erneut kontrolliert wurden.




Entdecke mehr von Einen Traum leben
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Schreibe einen Kommentar