Riedlingen, Belfort, Pont-de-Veyle, Visan, La Palme

22.11.-28.11.24, 1.173km
Der Start unserer Tour begann mit einem kleinen Schreckmoment. Kurz nachdem wir losgefahren sind erschien bei unserem Fahrzeug die Meldung „Störung – Bremssteuerung“. Somit steuerten wir auf dem Weg nach Riedlingen zunächst eine Werkstatt in Biberach an. Der Mechaniker löschte den Fehler da keine weiteren Einträge vorhanden waren und schickte uns mit der Empfehlung, im näheren Umkreis eine Runde zu drehen, falls der Fehler doch nochmal auftreten sollte wieder weiter. Glücklicherweise kam der Fehler nicht mehr und wir konnten unsere Fahrt fortsetzen.
Zwei Nächte verbrachten wir in Riedlingen um einen Geburtstag zu feiern und Freunde zu treffen. Am Sonntag zog es uns weiter nach Belfort. Das Wetter hatte sich bereits am Samstag wieder beruhigt und am Sonntag stiegen auch die Temperaturen wieder an. Auf dem Weg nach Belfort machte das Termometer Sprünge von 7° – 19°.
Der SP in Belfort ist praktisch gelegen und für eine Nacht perfekt. Wir machten uns auf zu einem Spaziergang zur 1687 erbauten Zitadelle. Eine wichtige Rolle spielte die Festungsanlage vor allem 1870/71 bei der Belagerung von Belfort, einem der letzten großen Gefechte des Deutsch-Französischen Krieges. Mit jedem Meter zur Festungsanlage hinauf wurde es spürbar wärmer. Die kalte Luft blieb im Tal hängen und oben in der Anlage wärmte uns die Luft leicht.
Die Vormittagsrunde führte uns über das „Fort de la Miotte“. Auch heute war es am oberhalb gelegenen Fort spürbar wärmer als am tiefer gelegenen SP.
Die Temperaturunterschiede begleiteten uns auf der Weiterfahrt nach Pont-de-Veyle“ noch eine Weile bis sich das Thermometer bei kontinuierlichen 19° einpendelte. Allerdings begleitete uns heute ein starker Wind mit etwa 50km/h der das Fahren nicht sehr angenehm machte.
Der SP ist für eine Nacht perfekt. Der geschotterte Platz liegt ruhig und eine Gassirunde über das „Schloß“ rundet für uns den Platz ab. Am Abend regnete es dann und Rudi nutzte das nasse Fahrzeug um das Salz abzuwaschen.
Bei trockenem Wetter kam gegen Mittag die Sonne raus und begleitet uns bis zum Weingut in der Nähe von Visan. Dort blieben wir zwei Nächte (max. möglich) und genossen den strahlenden Sonnenschein bei einer ausgiebigen Gassirunde. Wir fahren gerne zum Weingut da der Wein gut schmeckt und es herrlich ruhig ist. Rudi nutzte die Zeit noch um das letzte Salz von den Felgen zu entfernen.
Als nächstes steuerten wir den Platz bei La Palme hinter den Salinen an. Das Thermometer erreichte heute Nachmittag angenehme 21,5°. Für eine Nacht ist der Platz in Ordnung und morgen verlassen wir Frankreich.
Entdecke mehr von Einen Traum leben
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.