Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

23.05. – 29.05.25, 704km

Nach einem späten Termin starteten wir gegen 19:00 Uhr Richtung Norden. Übernachten wollten wir in Meitingen auf dem Volksfestplatz. Nach einer ruhigen Nacht fuhren wir nach Bad Windsheim und starteten dort zu einer ausgiebigen Gassirunde über Erkenbrechtshofen. Wir nutzten das Wetter noch aus denn am nächsten Tag war Regen angesagt.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Tara im Weiher von Erkenbrechthofen: .https://youtube.com/shorts/ChasGa8Na6w?si=B5JBcdptlpPnm3zb

Am Sonntag wollten wir auf den SP an der Friedensbrücke in Würzburg fahren. Dieser Platz besticht sicher nicht durch seine Schönheit aber er liegt praktisch zur Innenstadt. In Würzburg angekommen kamen uns schon jede Menge Läufer entgegen und das Anfahren des Stellplatzes war wegen der Straßensperren für die Läufer nicht möglich. Wir fuhren dann weiter mit dem Ziel Sommerhausen, kamen aber auf dem Weg an dem kleinen Stellplatz in Gerbrunn vorbei. Hier war gerade noch ein Platz für uns frei und so blieben wir stehen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mit dem Rad fuhren wir am Montag zu unserem Termin in die Stadt bevor wir unseren Standort nach Sommerhausen wechselten. Wir hatten uns dort mit Bekannten verabredet und blieben dort ebenfalls eine Nacht. Der Stellplatz liegt unweit der Bundesstraße und war dadurch deutlich lauter als der in Gerbrunn.

Nach einer etwas lauteren aber trotzdem guten Nacht war das nächste Ziel ein Weingut bei Iphofen. Die kurze Fahrtstrecke dorthin verlief problemlos und wir hatten dann noch genügend Zeit für die ausgiebige Gassirunde durch die Weinberge.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Am Mittwoch regnete es leider erneut und wir entschieden uns Richtung Heimat aufzubrechen und steuerten den Stellplatz in Ulm an. Dieser wurde erweitert und wir hatten Glück und konnten einen Platz ergattern. Zu Fuß ging es dann noch in die Stadt und als wir zurückkamen war der Platz, wie üblich, brechend voll. Da das lange Wochenende anstand versuchten bis Mitternacht Wohnmobilisten einen Platz zu ergattern. Auch der Ausweichplatz war, wie am Morgen erkennbar, überwiegend voll aber es hatte schon noch Plätzchen.

Nach einem Spaziergang entlang der Iller steuerten wir wieder Richtung Heimat. Da auf der Autobahn Stau Richtung Süden gemeldet wurde fuhren wir entspannt über die Landstraße zurück.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Entdecke mehr von Einen Traum leben

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.