16.06. – 23.06.25, 382km
Ursprünglich wollten wir einen Tag früher los fahren aber die Wettervorhersagte Hagel vorher und so haben wir sicherheitshalber unsere Abfahrt um einen Tag verschoben. Da uns in der Anreise ein Tag fehlt haben wir umdisponiert und fuhren als erstes nach Bad Buchau.


Am Tag darauf ging es nach Tuttlingen. Der SP liegt unweit der Stadtmitte an der Donau, etwa 8km unterhalb der Donauversickerung. Die Donauversickerung ist eine unterirdische unvollständige Flussanzapfung der Oberen Donau. Weitestgehend verschwindet die Donau nur in den Sommermonaten. Je nach Wetterlage kann man dort von etwa Mitte Mai bis Mitte September trockenen Fußes das Flussbett durchwandern. Wir machen diesmal allerdings keinen Abstecher dorthin sondern spazieren durch die Stadt.
In Bad Dürrheim, das für seine Salinen bekannt ist, treffen wir uns zur Jahreshauptversammlung des PhoeniX-Reisemobil-Club’s. Zunächst war das Wetter noch nicht zu heiß und wir haben eine ausgiebige Runde durch den angrenzenden Wald unternommen. Die nächsten Tage wurde es allerdings immer wärmer so dass wir die Gassirunden ziemlich kurz gehalten haben.



Am Freitag sind wir bei hohen Temperaturen mit der historischen Sauschwänzlebahn gefahren. Die Strecke führt über 25 Kilometer von Blumberg-Zollhaus nach Weizen über vier Viadukte und durch sechs Tunnel, durch das wunderschöne Wutachtal. Leider wurden die Wagen „nur“ von einer Diesellock gezogen, die Dampflock hatte Ruhetag. Da die Wagen logischerweise nicht klimatisiert waren war kräftiges Schwitzen angesagt.



Blick auf’s Camp

Manch einer lässt sich für sein WoMo spezielles einfallen:



Am Sonntag ging es wieder Richtung Heimat und wir steuerten einen SP bei Bad Waldsee an. Dieser liegt bei einem Bauernhof und war herrlich entspannt. Am Abend wurde auf einer benachbarten Wiese noch ein Ballon gestartet. Am Montag waren wir dann nach einer Woche wieder Zuhause.
Entdecke mehr von Einen Traum leben
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Schreibe einen Kommentar