27.04. – 04.05.2025, 253km
Zwischen all den anstehenden Terminen wollten wir das Frühjahr aber nicht ganz ohne Tour an uns vorbeiziehen lassen und entschieden uns für einige Tage in‘s Allgäu und an den Bodensee zu fahren. Wir starteten am Sonntag gegen Mittag mit dem Ziel Nesselwang.


Das Wetter zeigte sich noch nicht von seiner schönsten Seite aber laut Vorhersage sollte sich das ändern. Am Montag lachte die Sonne und wir entschieden uns für eine Runde um den Attlesee und vorbei am Kögelweiher. Insgesamt waren das ca. 10km. Nach etwa 2,75h kehrten wir im Gasthof Post zum Mittagessen ein und ließen im Anschluss den Tag am WoMo gemütlich ausklingen.






Freunde von uns waren, wie wir feststellten, unweit von uns auf einem CP im Urlaub. Nachdem Tara nach unserer Montagsrunde ziemlich kaputt war wollten wir am nächsten Tag etwas kürzer treten. Wir verabredeten uns mit unseren Freunden und fuhren mit der Alpspitzbahn auf den Berg. Für Tara und Lina war es die erste Gondelfahrt ihres Lebens und sie meisterten die Fahrt souverän.



Unser Weg führte uns über den Alpspitz, die Kappeler Alp und Maria Trost wieder nach Nesselwang zum Einkehrschwung beim Bären.


Am Mittwoch unternahmen wir zunächst nochmal einen ausgedehnten Spaziergang und fuhren dann weiter nach Isny.
Es war sehr warm und wir gönnten uns in der Stadt ein Eis. Der Stellplatz füllte sich zum Abend komplett.
Weiter ging es am Donnerstag nach Tunau bei Kressbronn am Bodensee. Dort waren wir mit Freunden auf dem Stellplatz verabredet. Wir hatten zwar Plätze für uns reserviert aber der Betreiber hat uns keine Plätze frei gehalten. Glücklicherweise kamen wir rechtzeitig, gegen 11:15 Uhr, an und ergatterten in der letzten Reihe zwei freie, nebeneinanderliegende, Plätze. Der Stellplatz füllte sich am Nachmittag völlig und platzte nahezu aus allen Nähten. Auf dem angrenzenden Fuß- und Radweg war am Feiertag eine Menge los und wenn man mit dem Hund ein kurzes Stück dem Weg entlang musste war das nicht ganz ungefährlich.



Am Freitag spazierten wir in das etwa 3km entfernte Langenargen. Der Weg führte uns an vielen Stellen auf dem gemeinsamen Fuß- und Radweg. Nachdem das Wetter herrlich war und zusätzlich viele das verlängerte Wochenende nutzten war auf dem Weg einiges los, allerdings nicht ganz so sehr wie am Tag zuvor.



Der Samstag begrüßte uns zunächst mit Regen und der Platz leerte sich angenehm. Am Vormittag spazierten wir, überwiegend am See entlang, nach Kressbronn zum Hafen. Wir hatten den Gedanken evtl. mit dem Schiff nach Friedrichshafen zu fahren allerdings ist in der Nebensaison der Schiffsfahrplan deutlich ausgedünnt so dass erst am späten Nachmittag wieder ein Schiff gekommen wäre. Wir verwarfen den Plan und machten uns, nach einer kleinen Kaffeepause, wieder auf den Rückweg.



Der Sonntagmorgen zeigte sich, wider erwarten, noch angenehm warm und teilweise sonnig. Gegen Mittag zogen dann allerdings dicke Wolken auf so daß wir, nach einem kleinen Spaziergang am See, zusammenpackten und den Rückweg antraten. Es kam dann auch so wie die Wetterfrösche es vorhergesagt hatten und wir legten weite Teile des Weges im Regen zurück. Glücklicherweise allerdings ohne Stau oder größere Verzögerungen.
Entdecke mehr von Einen Traum leben
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.