26.10. – 01.11.23 – 302km

Der nächste angepeilte Stopp war der Stellplatz bei Palencia, der zur Abwechslung mal wieder voll ausgestattet war. Da das Wetter uns seit ein paar Tagen nicht sehr wohl gesonnen war ist so ein Platz zum Verweilen, Wäsche waschen usw. einfach angenehm. Am späten Nachmittag unternahmen wir den vergeblichen Versuch noch Tapas zu ergattern aber dafür waren wir einfach zu spät und so gabs Spaghetti aglio e olio, made by Rudi. Palencia entpuppte sich am nächsten Tag als eine schöne und lebendige Stadt.

Als nächstes Ziel haben wir Ampudia ausgesucht. Auf unserem kurzen Weg dorthin vielen uns die Taubenhäuser auf die teilweise in gutem Zustand waren. Tauben waren früher das Nahrungsmittel der Landbevölkerung.

Ampudia ist ein kleines Gesamtkunstwerk und ein typisch kastilisches Dorf. Uns gefiel dieser Ort sehr und obwohl uns zunächst der Regen begleitete, konnten wir beim Rundgang den Charme des Dorfes erkennen. Am nächsten Tag lachte die Sonne wieder und der Ort versprühte seine schlichte Schönheit. Das Castillo de Ampudia ist aus der zweiten Hälfte des 15. Jh und überragt den Ort. Seit 1960 ist das Castillo in Privatbesitz und wurde vom Eigentümer restauriert. Neben dem Castillo befinden sich frühere Behausungen die heute noch als Keller genutzt werden und in einem ist sogar eine Kneipe untergebracht die hin und wieder geöffnet ist.

Auf unserem Weg nach Valladolid legten wir noch einen Stopp in Medina de Rioseco ein. Ein interessanter Ort mit seinen von Säulengängen gesäumten Gassen. Drei Stadttore sind noch erhalten, das Puerta de San Sebastián ist eines davon. Die Iglesia de Santa Maria de Mediavilla erhebt sich am höchsten Punkt der Stadt. Das dreischiffige Innere der Hallenkirche wird von geschwungenen Sterngewölben überspannt.

Da für den nächsten Tag Regen gemeldet war sind wir noch am selben Tag durch die Altstadt von Valladolid geschlendert. Diese setzt sich vor allem aus Adelshäuser und religiösen Bauten zusammen. Am 20. Mai 1506 starb Christoph Kolumbus in dieser Stadt.


Entdecke mehr von Einen Traum leben

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.