
09.12. – 18.12.2023, 330km
Das nächste Ziel war der Campingplatz bei Cáceres. Ursprünglich war geplant auf den Stellplatz zu fahren aber die Zufahrt war wegen Bauarbeiten nicht möglich bzw. wir haben keine Zufahrt gefunden die für uns geeignet war. Auf dem CP nutzten wir dann die Möglichkeit mal wieder zu waschen und sind vom CP in etwa 1h in die Stadt gelaufen.



Trujillo, auch Wiege der Konquistadoren genannt, entpuppt sich als sehenswertes Städtchen. Rund um den Plaza Mayor lebten früher Handwerker, Händler, Araber und Juden, die sich keine Häuser innerhalb der Stadtmauern leisten konnten. Später siedelten sich hier die reich gewordenen Eroberer an. Den Plaza Mayor ziert ein mächtiges Reiterstandbild Pizarros.



Hinauf zum Castillo de Trujillo durchquert man das älteste Stadtviertel das noch aus maurischer Zeit stammt. Die Alcazaba ist restauriert und von hier oben bietet sich ein wunderschöner Blick über die Stadt und die Landschaft der Extremadura.









Unweit des Stellplatzes steht noch der städtische Waschplatz aus dem letzten drittel des 19. Jhd. Leider verfällt dieser Platz und wird nicht wirklich gepflegt. Etwa 100 Waschbecken liegen hier noch und die Gebäude aus Ziegel, Stein und Mötel sind immer noch sehr schön.



Casas de Don Antonio war unser nächster Stopp. Ein kleiner unscheinbarer Ort aber beeindruckt durch ein historisches Mühlendenkmal und die römische Brücke Casas de Don Antonio.





In Villagarcia de la Torre gönnten wir uns wieder ein kleines Mittagessen in einem einfachen Ortsrestaurant. Auch direkt neben dem SP war eine kleine Bar die wir am nächsten Tag nach einem ausführlichen Spaziergang besuchten. Der Ort selber ist unspektakulär aber die Gegend ganz nett.









Entdecke mehr von Einen Traum leben
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Schreibe einen Kommentar