Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

19.02. – 24.02.25, 458km

Nach zwei ruhigen Nächten in Cúllar machten wir uns auf zu einer etwa 112km entfernten Schlucht bei Aledo die „Estrecho de la Arboleja“. Auf dem Parkplatz vor der Schlucht mit Picknickbereich lässt es sich gut aushalten und übernachten. Wir gehen zunächst in die Schlucht und dann noch weiter nach Aledo. Dort legen wir eine Pause ein und gönnen uns ein kleines kaltes Getränk auf unserem knapp dreistündigen Fussmarsch.

Nach einer herrlich ruhigen Nacht wollen wir weiter an das nur etwa sechs Kilometer entfernte Kloster „Santa Eulalia“. Ziel war es eigentlich dort eine Wanderung zu unternehmen und auch zu übernachten. Allerdings mussten wir feststellen dass sich auf dem Parkplatz jede Menge Wohnmobile tummelten und breit gemacht haben. Das hat uns abgehalten dort zu bleiben und wir steuerten, mit einem kleinen Einkaufsstop bei Murcia dann doch direkt den Campingplatz „El Tranquilo“ in Pinoso an.

Auf dem Campingplatz treffen wir uns mit Freunden. Wir machen Spaziergänge, ratschen und erzählen uns die Erlebnisse der letzten Wochen. Leider war das Wetter nicht ganz optimal aber wir können trotzdem öfter draussen sitzen und auch mal grillen.

Am Montag fuhren wir dann zunächst nach Requena. Der offizielle Stellplatz liegt beim Krankenhaus und von dort nehmen wir die Stadt in’s Visier, die wir im letzten Jahr ausgelassen haben. Beim Hinweg fällt uns auf dass relativ viel Müll die Strassen- und Gehwegränder säumen. Das haben wir so jetzt schon eine Weile nicht mehr gesehen. Das historische Zentrum war sauber und aufgeräumt.

Die beiden nachfolgenden Videos vermitteln einen Eindruck über die Landschaft auf unserem Weg.

Pinoso-Requena Teil1

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Pinoso-Requena Teil2

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Das Tagesziel war jedoch nicht Requena sondern El Saler bei Valencia. Hier haben wir uns nochmal für einige Tage einquartiert und unternehmen ausgiebige Spaziergänge und einen Ausflug nach Valencia. Am Strand haben seit dem Jahreswechsel enorme Aufräumarbeiten stattgefunden um die Überreste der DANA zu beseitigen. Pünktlich zur Strandsaison ab bzw. um Ostern herum ist also alles wieder sauber hergerichtet.

Wie es zum Jahreswechsel hier ausgesehen hat könnt ihr hier sehen:

https://einen-traum-leben.de/stationen-11-12-24/el-saler-23-12-24-13-01-25/

Hier noch ein Video als wir, im Dezember versehentlich, ausgerechnet den Carrefour ansteuern wollten der im von der DANA betroffenen Gebiet lag. Auch auf dem Weg in die Tierklinik mussten wir an dem Gebiet vorbei. Das Militär war fleissig damit beschäftigt die kaputten Fahrzeuge zu sammeln und abzutransportieren. Auch die aufgestauten Müllberge wurden Stück für Stück wieder kleiner. Am 25.02.25 öffnete der Carrefour wieder seine Tore und es werden dort auch Bilder gezeigt wie es Ende Oktober ausgesehen hat und wie der Markt wieder hergerichtet wurde. Auf dem Parkplatz stand das Wasser ca. 1,5m hoch und im Markt waren jede Menge Regale umgekippt bzw. die Waren lagen reihenweise auf dem Boden. Es war ein enormer Schaden und eine Menge Arbeit!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Entdecke mehr von Einen Traum leben

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.