Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

10.03. – 16.03.25, 401km

Nach 2 Wochen verlassen wir El Saler und steuern Peñiscola an. Wie bereits im Dezember wollen wir auf dem SP Els Daus für drei Nächte bleiben.

Der Strand wurde hier vor unserer Ankunft gereinigt. Durch die Stürme waren viele Segelquallen angeschwemmt worden die wohl ziemlich gestunken haben. Am Südstrand lagen noch Quallen und der Geruch war tatsächlich nicht besonders toll.

Der Hauptgrund für unseren erneuten Stopp in Peñiscola war der Besuch von Tina & Mike, die im Nachbarort längere Zeit gestanden haben.

Leni und Tara haben sich gut vertragen, obwohl Tara wieder mal viel zu stürmisch war.

Weiter geht es nach Deltebre im Ebro-Delta. Diesmal stellen wir uns nicht auf den Platz am El Clot, sondern auf den am Ebro-Hauptarm, in Deltebre. Wir spazieren am Flussufer entlang und durch den Ort.

In der Nacht begann es, wie vorhergesagt, zu regnen. Einen weiteren Tag hier zu verbringen machte keinen Sinn und so steuerten wir das Weingut Vinya els Vilars bei Arbeca an.

Die Quelle Juliana wurde im 15./16. Jhdt. von den Römern erbaut und von den Arabern aufgewertet. Sie besteht aus einer Kammer die mit einem prächtigen Steingewölbe geschützt ist.

Hier verbrachten wir das Wochenende mit ausgedehnten Spaziergängen bei teilweise nur 10°. Der Wind machte es teilweise sehr kühl, in windstillen Momenten war es aber sehr angenehm. Was deutlich zu sehen war, war das hier startende Frühjahr. Viele Blüten und junge grüne Blätter zeugten von der erwachenden Natur.

Das Wetteraussichten sind weiter unbeständig und auch das nächste Tief kommt schon von Westen angerauscht. Wir entscheiden uns Spanien am Montag zu verlassen und die Rückreise nach Deutschland anzutreten.


Entdecke mehr von Einen Traum leben

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.