Immer wieder unterwegs und entdecken

Barth, Ribnitz-Damgarten, Rostock, Neukloster

19.10. – 26.10.24, 267km

Das Ziel der heutigen Etappe war die Ortschaft Barth. Hier werden wir auf die Vineta-Sage aufmerksam. Vineta ist der Name einer sagenhaften Stadt an der vorpommerschen Ostseeküste. Die Lage der Stadt könnte vor Barth gewesen sein aber wissenschaftlich ist das nicht absolut untermauert.

Die Sage:

Der Sage nach ging Vineta bei einem Sturmhochwasser unter. Grund seien der moralische Verfall der Stadt, der „Hochmut und die Verschwendung der Bewohner“ gewesen. In einer der zahlreichen Varianten der Sage gab es eine Warnung: Drei Monate, drei Wochen und drei Tage vor dem Untergang der Stadt erschien sie über dem Meer mit allen Häusern, Türmen und Mauern als farbiges Lichtgebilde. Die Ältesten rieten allen Leuten daraufhin, die Stadt zu verlassen, denn sehe man Städte, Schiffe oder Menschen doppelt, so bedeute das immer den Untergang. Doch die Bewohner Vinetas kümmerten sich in ihrem Mangel an Demut nicht darum. Niemand beachtete auch die allerletzte Warnung: Einige Wochen später tauchte eine Wasserfrau dicht vor der Stadt aus dem Meer und rief dreimal mit hoher, schauerlicher Stimme:

„Vineta, Vineta, du rieke Stadt, Vineta sall unnergahn, wieldeß se het väl Böses dahn“
„Vineta, Vineta, du reiche Stadt, Vineta soll untergehen, weil sie viel Böses getan hat.“

Auch heute noch sollen zu besonderen Zeiten Glocken aus den Tiefen des Meeres zu hören sein.

Am nächsten Tag war Sonntag und wir haben uns entschieden einen erweiterten Spaziergang am Barther Bodden zu unternehmen. Das Wetter war herrlich und Tara genoss den Freilauf da außer uns fast niemand unterwegs war.

An das Kriegsgefangenenlager für abgeschossene Flieger der Royal Air Force aus Großbritannien und der Länder des Commonwealth erinnert heute ein kleiner Gedenkort der erst 1996 errichtet wurde. In dem Lager „Stalag Luft I“ waren 1200 Unteroffiziere der Royal Air Force untergebracht und ab 1943 auch viele US-amerikanische kriegsgefangenen Flieger der USAAF.

Montag war es Zeit weiterzuziehen und über Prerow fuhren wir nach Ribnitz-Damgarten. Der Darß ist der mittlere Teil der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, die an der südlichen Ostseeküste bei Ribnitz-Damgarten liegt. Der Darß war ursprünglich eine Insel, die aus einem eiszeitlichen Inselkern entstand. Auf dem Darß befand sich einer der berühmtesten sogenannten Urwälder des Deutschen Reiches. Er ist allerdings nicht als tatsächlicher Urwald anzusehen, da er seit dem Mittelalter mit verschiedener Intensität forstlich genutzt wurde. Der Stellplatz war schön am Saaler Bodden gelegen. Der Ort selber ist sicherlich kein Highlight aber ganz nett zum schlendern. Das Wetter zeigte sich nicht mehr von seiner schönsten Seite und vor allem in der Nacht regnete es bis zum Vormittag. Tara zeigte dass dieses Wetter definitiv kein Pinscherwetter ist und hielt den Morgenspaziergang sehr kurz.

Weiter ging es nach Rostock und hier war es auf jeden Fall wieder trocken und am Nachmittag strahlte die Sonne wieder.

Der SP am Museumshafen in Rostock war praktisch aber nicht der leiseste. Mit dem Ziel Neukloster, zwischen Rostock und Wismar, führte uns der Weg über die Landstraße bei bedecktem Wetter. Der SP direkt am See stellte sich als sehr ruhig, wenig besucht und für uns optimal heraus. Der Ort ist unspektakulär mit einem alten Kloster und auch einem kleinen Museum. Landschaftlich ist der Ort sehr schön gelegen am Neukloster See der zum Wandern einlädt, genauso wie die Umgebung. Ursprünglich als Platz für 1-2 Nächte um u.a. WoMo-Freunde zu treffen hat es uns dann so gut gefallen dass wir 4 Nächte geblieben sind.

Die gemütlichen Sitzplätze auf dem Stellplatz waren perfekt für einen ersten kleinen gemeinsamen Umtrunk.

Am Sonntag verlassen wir diesen schönen und angenehmen Platz und ging es endgültig weiter nach Lübeck.


Entdecke mehr von Einen Traum leben

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

2 Kommentare

  1. Sabine

    Wie schön, der Darß hat mir auch gut gefallen. Einzig die Schnaken damals, auf dem Weg zum Leuchtturm, waren äußerst lästig 😜 2011 waren wir mit unserem VW Bus dort unterwegs. CP Pruchten am Barther Bodden, Fischland , Darß, Zingst, Stralsund und Rostock. Bin schon gespannt auf eure nächste Reise. Liebe Grüße 👋🏼

    • admin

      😘🤗

Schreibe einen Kommentar zu admin Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Einen Traum leben

Theme von Anders NorénHoch ↑